Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast

Der Kölner Karneval ist pure Lebensfreude, Tradition und das Herz von Köln. In „Bis der Nubbel brennt“ nehmen wir euch gemeinsam mit Host Björn Lindert mit in die bunte Welt dieses einzigartigen Brauchtums. Jede Folge steckt voller Geschichten – mal lustig, mal nachdenklich, aber immer mitten aus dem kölschen Leben. Björn spricht mit Karnevalist*innen, Musiker*innen und jecken Menschen, die den Karneval mit Leidenschaft leben. Freut euch auf Insider-Wissen, spannende Anekdoten und die Emotionen, die den Karneval so besonders machen. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über die fünfte Jahreszeit wissen müsst!

Made in Kölle am Rhing!
"Bis der Nubbel brennt" ist eine Produktion von GOODWILLRUN und der STREAMING FACTORY.
Redaktion, Konzeption, Produktion: Alexander Haubrichs, Andreas Arnold, Andreas Erb, Robert Schwalbe
Host: Björn Lindert

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast

Neueste Episoden

Zwischen Buchungsstress & Bühnenzauber:  Literaten über die Kunst der Sitzungsgestaltung

Zwischen Buchungsstress & Bühnenzauber: Literaten über die Kunst der Sitzungsgestaltung

64m 31s

Bis der Nubbel brennt – diesmal mit zwei echten Programm-Machern hinter den Kulissen:
Mike Schöninger (Nippeser Bürgerwehr) und Gerd Wodarczyk (Blaue Funken).

Wir sprechen über den Buchungsstress und die Kunst, ein individuelles Programm auf die Beine zu stellen, über Timing & Verspätungen, den Spagat zwischen kleinen Gesellschaften und großen Bands und wie sich Sitzungen von damals bis heute verändert haben.

Ein ehrlicher Blick auf das Ehrenamt der Literaten – und warum ohne sie keine Sitzung läuft.

Mehr Frauen in die erste Reihe: Über Mut, Bühne und Zukunft des Karnevals

Mehr Frauen in die erste Reihe: Über Mut, Bühne und Zukunft des Karnevals

42m 29s

Bis der Nubbel brennt – diesmal mit zwei starken Präsidentinnen: Barbara Brüninghaus (Damengarde) und Simone Kroppmans (Kölnische Karnevalsgesellschaft).
Wir sprechen über Frauen im Karneval, den Spagat zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt, über mehr Sichtbarkeit für Rednerinnen, die Gestaltung von Sitzungen, Programmen und Gesellschaften – und warum es Mut braucht, in die erste Reihe zu gehen.

Von Präsidentinnen-Plänen und Standing Ovations im Eiltempo / Monika Salchert und Martin Schopps

Von Präsidentinnen-Plänen und Standing Ovations im Eiltempo / Monika Salchert und Martin Schopps

62m 38s

In dieser Episode sprechen Monika Salchert und Martin Schopps über die vielen Facetten des Fastelovends – von der Vergangenheit bis heute:

👉 Warum Monika Salchert niemals Tüll tragen würde, sich aber augenzwinkernd als Festkomiteepräsidentin bewirbt, erfahrt ihr genauso wie die Geschichte, weshalb Martin Schopps ausgerechnet mit einem frühzeitigen Bühnen-Abbruch frenetischen Jubel erntete.

Außerdem:

- Welche Rolle haben Kommentator:innen bei den Karnevalszügen?

- Wie hat sich der Humor im Karneval verändert – und was kommt heute noch an?

- Publikumsreaktionen bei Sitzungen: Zwischen tosenden Lachsalven und stillen Momenten.

- Die Frauenrolle im Karneval: von Traditionshürden bis zu neuen Chancen.

- Ein...

Zwischen Gänsehaut und Gitarrensaiten – Björn Heuser und Manuel Sauer von Eldorado im Nubbel-Podcast

Zwischen Gänsehaut und Gitarrensaiten – Björn Heuser und Manuel Sauer von Eldorado im Nubbel-Podcast

73m 41s

Was passiert, wenn das Intro ausfällt, die Gitarre streikt – oder 20.000 Menschen einfach nichts hören?
In dieser Folge von „Bis der Nubbel brennt“ sprechen Björn Heuser und Manuel Sauer von Eldorado über die Höhen und Tiefen des Musikerlebens zwischen Karnevalsbühne, Kneipenkonzert und Festivalchaos.

Mit viel Humor, ehrlicher Selbstreflexion und kölscher Leidenschaft geht’s um Lampenfieber, Live-Fails, Band-Zusammenhalt – und die Frage, ob sie sich als Teil des Dreigestirns vorstellen könnten.

Einblickreich und unterhaltsam.

Hört rein und bleibt jeck!