Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast

Der Kölner Karneval ist pure Lebensfreude, Tradition und das Herz von Köln. In „Bis der Nubbel brennt“ nehmen wir euch gemeinsam mit Host Björn Lindert mit in die bunte Welt dieses einzigartigen Brauchtums. Jede Folge steckt voller Geschichten – mal lustig, mal nachdenklich, aber immer mitten aus dem kölschen Leben. Björn spricht mit Karnevalist*innen, Musiker*innen und jecken Menschen, die den Karneval mit Leidenschaft leben. Freut euch auf Insider-Wissen, spannende Anekdoten und die Emotionen, die den Karneval so besonders machen. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über die fünfte Jahreszeit wissen müsst!

Made in Kölle am Rhing!
"Bis der Nubbel brennt" ist eine Produktion von GOODWILLRUN und der STREAMING FACTORY.
Redaktion, Konzeption, Produktion: Alexander Haubrichs, Andreas Arnold, Andreas Erb, Robert Schwalbe
Host: Björn Lindert

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast

Neueste Episoden

Zwischen Gänsehaut und Gitarrensaiten – Björn Heuser und Manuel Sauer von Eldorado im Nubbel-Podcast

Zwischen Gänsehaut und Gitarrensaiten – Björn Heuser und Manuel Sauer von Eldorado im Nubbel-Podcast

73m 41s

Was passiert, wenn das Intro ausfällt, die Gitarre streikt – oder 20.000 Menschen einfach nichts hören?
In dieser Folge von „Bis der Nubbel brennt“ sprechen Björn Heuser und Manuel Sauer von Eldorado über die Höhen und Tiefen des Musikerlebens zwischen Karnevalsbühne, Kneipenkonzert und Festivalchaos.

Mit viel Humor, ehrlicher Selbstreflexion und kölscher Leidenschaft geht’s um Lampenfieber, Live-Fails, Band-Zusammenhalt – und die Frage, ob sie sich als Teil des Dreigestirns vorstellen könnten.

Einblickreich und unterhaltsam.

Hört rein und bleibt jeck!

Neuer FC-Boss? Köln Ikone und Bilderbuch-Immi über die Parallelen zwischen Karneval & FC

Neuer FC-Boss? Köln Ikone und Bilderbuch-Immi über die Parallelen zwischen Karneval & FC

53m 8s

In dieser Folge von „Bis der Nubbel brennt“ wird es emotional, meinungsstark und richtig kölsch: Zu Gast sind Shary Reeves, echte Köln-Ikone und leidenschaftliche FC-Anhängerin – und Wilke Stroman, erfolgreicher Unternehmer, gebürtiger Ostfriese, Kölner aus Überzeugung und Kandidat für das Amt des FC-Präsidenten.

Gemeinsam sprechen sie mit uns über die Parallelen zwischen dem kölschen Karneval und dem 1. FC Köln: Warum beide mehr Bewegung als Institution sind, was Heimat für sie bedeutet – und warum Leidenschaft, Vielfalt und Gemeinschaft in beiden Welten zählen.

Unsere Gäste:

👑 Shary Reeves ist nicht nur Schauspielerin, Moderatorin und ehemalige Profi-Fußballerin – sie ist längst...

Wo Rosen blühen und Perlen glitzern: Zwei Chöre, die Köln gerade noch gefehlt haben

Wo Rosen blühen und Perlen glitzern: Zwei Chöre, die Köln gerade noch gefehlt haben

52m 59s

Gemeinsam eröffneten sie den Rosenmontagszug, ein Phänomen sind längst beide: Die Grüngürtelrosen und die Veedelperlen haben sich einen festen Platz in der kölschen Kultur erobert.
Bei Bis der Nubbel brennt begrüßen wir Constantin Gold von den Grüngürtelrosen und Amelie Schoo von den Veedelperlen. Gemeinsam sprechen wir über das wachsende Phänomen der Karnevalschöre – was sie antreibt, wie man mit Disziplin, Humor und Leidenschaft den Ton trifft und warum der gemeinsame Gesang gerade in Köln mehr ist als nur ein Hobby. Natürlich geht es auch um persönliche Leidenschaften, klassische Musik vs. Karnevalspop.

Das ganze Jahr jeck? Auch im Sunnesching feiern Miljö & Co.

Das ganze Jahr jeck? Auch im Sunnesching feiern Miljö & Co.

42m 51s

Sommer, Sonne, Sonnenschein – und tausende Jecke in gelb! In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Deloy von Gaffel Kölsch und Max Eumann, Bassist der Band Miljö, über das Erfolgsformat Jeck im Sunnesching. Es geht um die Ursprünge des Events, seine kulturelle Bedeutung, neue Standorte und Gaffels Rolle zwischen Tradition und Expansion. Max erzählt, wie sich Miljö entwickelt hat, was den Bandspirit ausmacht – und wie es ist, als Kölschband nicht nur in Köln, sondern auch überregional jeck zu sein. Eine Folge zum Mitschunkeln – auch und gerade im Sommer.