Alle Episoden

Das Herz des Karnevals: Schull- un Veedelszöch in Gefahr

Das Herz des Karnevals: Schull- un Veedelszöch in Gefahr

50m 22s

Die Schull- un Veedelszöch gehören fest zum Kölner Karneval. Doch die Finanzierung wird immer schwieriger – droht diesem beliebten Brauchtumsumzug das Aus?

In dieser Folge sprechen wir mit Bernhard Conin, Vorsitzender des Vereins Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V., der sich für den Erhalt und die Förderung des kölschen Brauchtums einsetzt und die Schull- un Veedelszöch organisiert, und Michael Wandel, stellvertretender Zugleiter der Schull- un Veedelszöch.

Sie erzählen, warum die Zöch nicht nur Karneval, sondern auch kölsche Tradition und Gemeinschaft bedeuten – und wie die Kölnerinnen und Kölner jetzt zusammenhalten, um sie zu retten.

Warum sind die Schull- un...

Dreigestirn, Ahoi! Wie die schnittige Stattgarde den Karneval verändert

Dreigestirn, Ahoi! Wie die schnittige Stattgarde den Karneval verändert

38m 29s

Alaaf und Ahoi! Die StattGarde Colonia Ahoj schreibt Karnevalsgeschichte: Erstmals stellt sie das Kölner Dreigestirn mit Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis. Doch was bedeutet das für den Karneval? Wie lebt es sich an Bord der jecken „Brücke“?

In dieser Folge haben wir zwei hochkarätige Gäste:
Kapitän und Präsident Dieter Hellermann und Presseoffizier Markus Dauben

Sie erzählen von der Reise der StattGarde, der Bedeutung von Vielfalt im Karneval und den Herausforderungen als Dreigestirn.

Jetzt reinhören & jeck bleiben!

"Auch mit dem Kopf unterm Arm" – Bei Paveier & Funky Marys spielt immer die Musik

52m 22s

In dieser Episode von "Bis der Nubbel brennt" wird’s musikalisch! 🎶 Denn Karneval ohne Musik? Unvorstellbar! Kaum eine Stadt wird weltweit so oft besungen wie Kölle – hier ist die Musik pure Lebensfreude.

Zu Gast sind Andrea Schönenborn von den Funky Marys und Detlef Vorholt von den Paveiern. Andrea erzählt, wie sie das Leben als Karnevalsmusikerin und alleinerziehende Mutter meistert. Detlef gibt einen Einblick ins Tourleben, spricht über den Erfolgsdruck bei Karnevalsbands und verrät, warum der Kulthit "Leev Marie" fast einen ganz anderen Namen bekommen hätte.
Freut euch auf eine unterhaltsame Folge mit spannenden Geschichten, Anekdoten und jeder Menge kölschem...

„Es geht an die Existenz“ - Jubiläumskorps schlagen Alarm

„Es geht an die Existenz“ - Jubiläumskorps schlagen Alarm

45m 1s

Bis der Nubbel brennt – Podcast-Folge mit Treuer Husar und Jan von Werth

Jubiläums-Spezial: 100 Jahre Tradition, Freundschaft & Karnevalsmagie!

Unsere Gäste:
Horst Köhler – Vorsitzender und Korpskommandant von Jan von Werth
Berthold Bäthes Diller – 1. Vorsitzender „Treuer Husar“

Themen, die euch erwarten:
100 Jahre Karnevalslegenden – Wie zwei Traditionskorps Geschichte schreiben
Soziales Engagement – Vom Ahrtal bis zur Blindensitzung: Hilfe, die von Herzen kommt
Steigende Kosten, schrumpfende Möglichkeiten – Wie teuer darf der Karneval werden?
Inklusion im Karneval – Vorreiterrolle von Jan von Werth
Zukunft der Traditionskorps – Zwischen Stolz, Herausforderungen und neuen Wegen

Hört zu und bleibt...

Zauberhafte Marie, flottes Hänneschen - die Magie des Tanzes im Karneval

Zauberhafte Marie, flottes Hänneschen - die Magie des Tanzes im Karneval

35m 55s

In dieser Episode begrüßt Gastgeber Björn Lindert zwei besondere Gäste aus der Welt des Kölner Karnevals:

Jeanette Leithe, bekannt als die Marie der Altstädter Köln 1922 e.V.
ALTSTÄDTER
Nils Kopshoff, der das Hänneschen der Original Tanzgruppe Kölsch Hännes'chen 1955 e.V. verkörpert
FACEBOOK
Themen dieser Folge:

Abschied nach vielen Jahren: Jeanette Leithe beendet nach der aktuellen Session ihre aktive Tanzkarriere bei den Altstädtern. Sie spricht über ihre Erfahrungen und die Entscheidung, die Tanzstiefel an den Nagel zu hängen.
KÖLNER STADT-ANZEIGER

70 Jahre Hänneschen: Nils Kopshoff feiert als aktuelles Hänneschen das 70-jährige Jubiläum der Original Tanzgruppe Kölsch Hännes'chen. Er teilt Einblicke in...

Volle Säle, leere Kassen? Karneval zwischen Boom und Krise

Volle Säle, leere Kassen? Karneval zwischen Boom und Krise

43m 52s

In der zweiten Folge von Bis der Nubbel brennt diskutiert Host Björn Lindert erneut mit spannenden Gästen:

•⁠ ⁠*Ken Reise*, Entertainer, Moderator und Travestiekünstler, bekannt als Julie Voyage 🌟.
•⁠ ⁠*Marcel Schwamborn*, EXPRESS-Reporter und Experte für den Kölner Karneval 🔊.

*Themen der Episode:*

•⁠ ⁠*Rechtsruck und Bundestagswahl 2025:* Wie wirken sich politische Entwicklungen mitten in der Session auf den Karneval aus?
•⁠ ⁠*Finanzielle Herausforderungen:* Warum stehen traditionelle Veranstaltungen wie die Schul- und Veedelszöch finanziell unter Druck?
•⁠ ⁠*Die Zukunft des Karnevals:* Welche Anforderungen müssen Karnevalszüge heute erfüllen, und wie kann die Stadt Köln das wirtschaftlich bedeutsame Volksfest besser unterstützen?

Es...

Karneval! Köln, DAS ist unser Fest!

Karneval! Köln, DAS ist unser Fest!

41m 53s

Bis der Nubbel brennt – Folge 1: Der Karneval startet durch!

Der Karneval geht in die heiße Phase! Der Prinz residiert in der Hofburg, die Säle sind gefüllt, und das Kölsch fließt in Strömen. Jetzt gibt es den Karneval auch zum Hören – mit unserem neuen Podcast!

In der ersten Folge von „Bis der Nubbel brennt“ nimmt euch Host Björn Lindert mit auf eine Reise durch die Session. Gemeinsam mit Entertainer Ken Reise alias Julie Voyage und EXPRESS-Reporterlegende Marcel Schwamborn wird der Karneval aus spannenden Perspektiven beleuchtet:

Die Bedeutung des Karnevals – Warum dieser Ausnahmezustand für Köln und die Jecken...

Bis der Nubbel brennt

Bis der Nubbel brennt

0m 11s

„Bis der Nubbel brennt“ ist der Podcast, der den Kölner Karneval direkt in eure Ohren bringt – mit jeder Menge Alaaf, kölschem Witz und Geschichten, die selbst den Nubbel zum Schunkeln bringen. Ein Muss für alle Jecken und Karnevalsfreunde, die das kölsche Jeföhl lieben!