Alle Episoden

Zwischen Buchungsstress & Bühnenzauber:  Literaten über die Kunst der Sitzungsgestaltung

Zwischen Buchungsstress & Bühnenzauber: Literaten über die Kunst der Sitzungsgestaltung

64m 31s

Bis der Nubbel brennt – diesmal mit zwei echten Programm-Machern hinter den Kulissen:
Mike Schöninger (Nippeser Bürgerwehr) und Gerd Wodarczyk (Blaue Funken).

Wir sprechen über den Buchungsstress und die Kunst, ein individuelles Programm auf die Beine zu stellen, über Timing & Verspätungen, den Spagat zwischen kleinen Gesellschaften und großen Bands und wie sich Sitzungen von damals bis heute verändert haben.

Ein ehrlicher Blick auf das Ehrenamt der Literaten – und warum ohne sie keine Sitzung läuft.

Mehr Frauen in die erste Reihe: Über Mut, Bühne und Zukunft des Karnevals

Mehr Frauen in die erste Reihe: Über Mut, Bühne und Zukunft des Karnevals

42m 29s

Bis der Nubbel brennt – diesmal mit zwei starken Präsidentinnen: Barbara Brüninghaus (Damengarde) und Simone Kroppmans (Kölnische Karnevalsgesellschaft).
Wir sprechen über Frauen im Karneval, den Spagat zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt, über mehr Sichtbarkeit für Rednerinnen, die Gestaltung von Sitzungen, Programmen und Gesellschaften – und warum es Mut braucht, in die erste Reihe zu gehen.

Von Präsidentinnen-Plänen und Standing Ovations im Eiltempo / Monika Salchert und Martin Schopps

Von Präsidentinnen-Plänen und Standing Ovations im Eiltempo / Monika Salchert und Martin Schopps

62m 38s

In dieser Episode sprechen Monika Salchert und Martin Schopps über die vielen Facetten des Fastelovends – von der Vergangenheit bis heute:

👉 Warum Monika Salchert niemals Tüll tragen würde, sich aber augenzwinkernd als Festkomiteepräsidentin bewirbt, erfahrt ihr genauso wie die Geschichte, weshalb Martin Schopps ausgerechnet mit einem frühzeitigen Bühnen-Abbruch frenetischen Jubel erntete.

Außerdem:

- Welche Rolle haben Kommentator:innen bei den Karnevalszügen?

- Wie hat sich der Humor im Karneval verändert – und was kommt heute noch an?

- Publikumsreaktionen bei Sitzungen: Zwischen tosenden Lachsalven und stillen Momenten.

- Die Frauenrolle im Karneval: von Traditionshürden bis zu neuen Chancen.

- Ein...

Zwischen Gänsehaut und Gitarrensaiten – Björn Heuser und Manuel Sauer von Eldorado im Nubbel-Podcast

Zwischen Gänsehaut und Gitarrensaiten – Björn Heuser und Manuel Sauer von Eldorado im Nubbel-Podcast

73m 41s

Was passiert, wenn das Intro ausfällt, die Gitarre streikt – oder 20.000 Menschen einfach nichts hören?
In dieser Folge von „Bis der Nubbel brennt“ sprechen Björn Heuser und Manuel Sauer von Eldorado über die Höhen und Tiefen des Musikerlebens zwischen Karnevalsbühne, Kneipenkonzert und Festivalchaos.

Mit viel Humor, ehrlicher Selbstreflexion und kölscher Leidenschaft geht’s um Lampenfieber, Live-Fails, Band-Zusammenhalt – und die Frage, ob sie sich als Teil des Dreigestirns vorstellen könnten.

Einblickreich und unterhaltsam.

Hört rein und bleibt jeck!

Neuer FC-Boss? Köln Ikone und Bilderbuch-Immi über die Parallelen zwischen Karneval & FC

Neuer FC-Boss? Köln Ikone und Bilderbuch-Immi über die Parallelen zwischen Karneval & FC

53m 8s

In dieser Folge von „Bis der Nubbel brennt“ wird es emotional, meinungsstark und richtig kölsch: Zu Gast sind Shary Reeves, echte Köln-Ikone und leidenschaftliche FC-Anhängerin – und Wilke Stroman, erfolgreicher Unternehmer, gebürtiger Ostfriese, Kölner aus Überzeugung und Kandidat für das Amt des FC-Präsidenten.

Gemeinsam sprechen sie mit uns über die Parallelen zwischen dem kölschen Karneval und dem 1. FC Köln: Warum beide mehr Bewegung als Institution sind, was Heimat für sie bedeutet – und warum Leidenschaft, Vielfalt und Gemeinschaft in beiden Welten zählen.

Unsere Gäste:

👑 Shary Reeves ist nicht nur Schauspielerin, Moderatorin und ehemalige Profi-Fußballerin – sie ist längst...

Wo Rosen blühen und Perlen glitzern: Zwei Chöre, die Köln gerade noch gefehlt haben

Wo Rosen blühen und Perlen glitzern: Zwei Chöre, die Köln gerade noch gefehlt haben

52m 59s

Gemeinsam eröffneten sie den Rosenmontagszug, ein Phänomen sind längst beide: Die Grüngürtelrosen und die Veedelperlen haben sich einen festen Platz in der kölschen Kultur erobert.
Bei Bis der Nubbel brennt begrüßen wir Constantin Gold von den Grüngürtelrosen und Amelie Schoo von den Veedelperlen. Gemeinsam sprechen wir über das wachsende Phänomen der Karnevalschöre – was sie antreibt, wie man mit Disziplin, Humor und Leidenschaft den Ton trifft und warum der gemeinsame Gesang gerade in Köln mehr ist als nur ein Hobby. Natürlich geht es auch um persönliche Leidenschaften, klassische Musik vs. Karnevalspop.

Das ganze Jahr jeck? Auch im Sunnesching feiern Miljö & Co.

Das ganze Jahr jeck? Auch im Sunnesching feiern Miljö & Co.

42m 51s

Sommer, Sonne, Sonnenschein – und tausende Jecke in gelb! In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Deloy von Gaffel Kölsch und Max Eumann, Bassist der Band Miljö, über das Erfolgsformat Jeck im Sunnesching. Es geht um die Ursprünge des Events, seine kulturelle Bedeutung, neue Standorte und Gaffels Rolle zwischen Tradition und Expansion. Max erzählt, wie sich Miljö entwickelt hat, was den Bandspirit ausmacht – und wie es ist, als Kölschband nicht nur in Köln, sondern auch überregional jeck zu sein. Eine Folge zum Mitschunkeln – auch und gerade im Sommer.

Ob vom Land oder aus Afghanistan Newcomer Djavid und der Tuppes  über Lachen und Leiden als Redner

Ob vom Land oder aus Afghanistan Newcomer Djavid und der Tuppes über Lachen und Leiden als Redner

47m 25s

Alaaf und herzlich willkommen zu einer besonders humorvollen Folge von Bis der Nubbel brennt! 🎉

Heute zu Gast:
👉 Jörg Runge, besser bekannt als Dä Tuppes vum Land — ein echtes Urgestein des Kölner Karnevals und Garant für lustige Reime und pointierte Büttenreden.
👉 Djavid Sediqi, der frische Wind auf der karnevalistischen Bühne — neu dabei, aber schon mittendrin im bunten Treiben der fünften Jahreszeit.

Gemeinsam nehmen die beiden uns mit auf eine Reise durch die Highlights der letzten Session. Dabei geht es um:

Die verrücktesten Momente auf und hinter der Bühne

Djavids erste große Auftritte und was er über...

Backstage mit den Höhnern: Zwischen Fastelovend, schönen Geschichten und Rock ’n’ Roll Circus

Backstage mit den Höhnern: Zwischen Fastelovend, schönen Geschichten und Rock ’n’ Roll Circus

70m 52s

In dieser besonderen Folge von „Bis der Nubbel brennt – der Kölner Karnevalspodcast“ begrüßen wir zwei absolute Größen des Kölner Karnevals: Patrick Lück und Freddi Lubitz-Ragland von der legendären Band Höhner! 🐓🎶

Nach einer intensiven Karnevalssession 2025 und einem wohlverdienten Urlaub besuchen sie uns bestens gelaunt im Nubbel Studio – ehrlich, nahbar und mit jeder Menge Geschichten im Gepäck.

🎤 Das erwartet euch in dieser Folge:

Die schönsten Highlights der vergangenen Session

Der personelle Wandel bei den Höhnern, insbesondere der Abschied von Sänger Henning Krautmacher und der Einstieg von Patrick Lück als Nachfolger

Wie Patrick bei den Höhnern vorsprach ohne...

Eine Session wie im Rausch: Prinz René, Jungfrau Marlis und der heimliche Star der Hofburg

Eine Session wie im Rausch: Prinz René, Jungfrau Marlis und der heimliche Star der Hofburg

61m 18s

Vor der Session ist nach der Session – und wir haben Gesprächsbedarf!

Kaum ist der Nubbel verbrannt, flackern schon wieder die Erinnerungen auf – an eine Session voller Emotionen, unvergesslicher Momente und ganz viel Herzblut. Wer könnte besser darüber erzählen als diejenigen, die im Mittelpunkt des Trubels standen?

In dieser Folge haben wir hohen Besuch im Nubbel-Studio:
Ex-Prinz René I. (René Klöver) und
Ex-Jungfrau Marlis (Hendrik Ermen)
vom Kölner Dreigestirn 2024 – powered by der StattGarde Colonia Ahoj!

Mit tierischer Verstärkung (ja, wirklich!) sprechen wir über die mutige Entscheidung, sich als StattGarde auf das höchste Amt im Kölner Karneval zu...