Zauberhafte Marie, flottes Hänneschen - die Magie des Tanzes im Karneval
Shownotes
In dieser Episode begrüßt Gastgeber Björn Lindert zwei besondere Gäste aus der Welt des Kölner Karnevals:
Jeanette Leithe, bekannt als die Marie der Altstädter Köln 1922 e.V., und Nils Kopshoff, der das Hänneschen der Original Tanzgruppe Kölsch Hännes'chen 1955 e.V. verkörpert.
Themen dieser Folge:
Abschied nach vielen Jahren: Jeanette Leithe beendet nach der aktuellen Session ihre aktive Tanzkarriere bei den Altstädtern. Sie spricht über ihre Erfahrungen und die Entscheidung, die Tanzstiefel an den Nagel zu hängen.
70 Jahre Hänneschen: Nils Kopshoff feiert als aktuelles Hänneschen das 70-jährige Jubiläum der Original Tanzgruppe Kölsch Hännes'chen. Er teilt Einblicke in die Geschichte der Gruppe und seine Rolle darin.
Herausforderungen im Karnevalstanz: Beide Gäste diskutieren die physischen und mentalen Anforderungen des Tanzens im Karneval, von intensiven Trainings bis zu spektakulären Hebefiguren.
Frauenpower im Männerkorps: Jeanette erzählt von ihren Erlebnissen als Frau in einer überwiegend männlichen Umgebung und wie sie ihren Platz gefunden hat.
Blick hinter die Kulissen: Nils gibt Einblicke in die Probenarbeit und die Vorbereitung auf die Auftritte der Tanzgruppe Hänneschen.
Mehr Infos: https://www.altstaedter.de/das-tanzpaar https://www.koelschhaenneschen.de
Hört rein, abonniert den Podcast und bleibt jeck!
Schaut mal bei uns auf Instagram vorbei und folgt uns auch hier!
Den Video-Podcast könnt ihr auf YouTube sehen.
Made in Kölle am Rhing
Neuer Kommentar