Das Herz des Karnevals: Schull- un Veedelszöch in Gefahr
Shownotes
Die Schull- un Veedelszöch gehören fest zum Kölner Karneval. Doch die Finanzierung wird immer schwieriger – droht diesem beliebten Brauchtumsumzug das Aus?
In dieser Folge sprechen wir mit Bernhard Conin, Vorsitzender des Vereins Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V., der sich für den Erhalt und die Förderung des kölschen Brauchtums einsetzt und die Schull- un Veedelszöch organisiert, und Michael Wandel, stellvertretender Zugleiter der Schull- un Veedelszöch.
Sie erzählen, warum die Zöch nicht nur Karneval, sondern auch kölsche Tradition und Gemeinschaft bedeuten – und wie die Kölnerinnen und Kölner jetzt zusammenhalten, um sie zu retten.
Warum sind die Schull- un Veedelszöch mehr als nur ein Umzug?Welche finanziellen Herausforderungen bedrohen sie?Wie kann jeder helfen, das kölsche Brauchtum zu bewahren?
Hört rein und bleibt jeck!
Links & Infos:Mehr zu den Schull- un Veedelszöch: schull-un-veedelszoech.deUnterstützen & spenden: koelnisches-brauchtum.de
Sponsor unserer Episode ist Remagen - Hier geht´s zum Shop
Schaut mal bei uns auf Instagram vorbei und folgt uns auch hier!
Den Video-Podcast könnt ihr auf YouTube sehen.
Made in Kölle am Rhing
Neuer Kommentar